Dr. Markus Kaltseis LL.M. – Rechtsanwalt Wels / Thalheim

Dr. Markus Kaltseis LL.M. – Kontakt
Ägydiplatz 3
4609 Thalheim bei Wels
T: +43 (0)7242 / 214 004
F: +43 (0)7242 / 211 644
M@il: wels@kpmr.at
Im Jahr 2007 habe ich meine Rechtsanwaltskanzlei in Thalheim bei Wels mit dem Gründungsmotto gegründet:
NEU | ANDERS | KOMPETENT
Diese Schlagworte beschreiben meine persönliche juristische Tätigkeit. Ich versuche im Interesse meiner Klienten nachhaltige und wertschöpfemde juristische Arbeitsleistung zu leisten. Ich setze vor allem auf hohe juristische Qualität und verfolge zielstrebig meine Ziele, bin aber flexibel in Art und Weise flexibel, sodass stets im Interesse meiner Klienten, nachhaltige Lösungen erzielt werden. Ich setze vor allem auf ein persönliches direktes Verhältnis mit meinen Klienten. Eine hohe Erreichbarkeit meiner Person sowie auch eine rasche und effiziente Bearbeitung meiner Mandate ist durch die besondere Arbeitsweise durch meine Rechtsanwaltskanzlei garantiert.
Ich handle echt, souverän und kompetent. Ich bin hartnäckig mit meinen Zielen, aber flexibel mit dem Weg.
Meine Vision vom Berufsstand der Rechtsanwälte ist, meinen Klienten die Rechtspflege möglichst unkompliziert und mit Persönlichkeit näherzubringen. Um die juristische Qualität auf eine nächste Stufe zu geben, und vor allem meinen Klienten ein umfangreiches juristisches Angebot zu bieten, bin ich Mitbegründer der KPMR, einer Kooperation selbstständiger Rechtsanwälte.
Warum KPMR – die Anwälte in Ihrer Region?
Die Kooperation bietet mir als Rechtsanwalt die Möglichkeit, mein Fachwissen zu erweitern, mit Kollegen zu ergänzen, um meinen Klienten federführende und juristische Handlungsweisen zu bieten. Die Nachhaltigkeit der juristischen Tätigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Kooperation ermöglicht mir, juristische Arbeitsweisen zu optimieren, neu auszurichten und vor allem auch mit hoher Individualität im Interesse meiner Klägerin handeln zu können.
Mein Konzept | Ihr Vorteil | Unser Erfolg
Rechtsanwalt in Thalheim bei Wels – der zweitgrößten Stadt in Oberösterreich
Bezirksverwaltung, die BH Wels Land und natürlich das Bezirks- und das Landesgericht Wels sind hier in der angrenzenden Statutarstadt vorzufinden, was den Standort für einen Rechtsanwalt interessant und arbeitsintensiv macht. Fälle aller Art sind das Tagesgeschäft und dem vielbeschäftigten Anwalt bleibt leider viel zu wenig Zeit, um den Charme, den Wels zweifelsohne auch hat, zu genießen.
Bestimmungen in der Stadt Wels:
Für die Rechtsangelegenheiten privater oder gewerblicher Natur finden Sie die zuständigen Stellen in der Stadt unter folgender Adresse:
Ihr Anwalt begleitet Sie natürlich bei Ihrem Verfahren und kennt die örtlichen Gegebenheiten.

Fachartikel von Dr. Markus Kaltseis LL.M. auf kpmr.at
Studiengebühr – Erhöhung des Unterhalts?
Häufig ergibt sich bei Studenten ein finanzieller Engpass, da sie neben dem Studium keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. Müssen neben dem monatlichen Geldunterhalt an das leibliche Kind als Student auch zusätzlich noch die Studiengebühren aus dem Titel des Unterhaltes bezahlt werden?
Der strukturierte Sanierungsplan?
Bei Unternehmenssanierungen ist auch die Gläubigerstruktur von wesentlicher Bedeutung. Unterschiedliches Stimmverhalten beeinflusst die Abstimmung über einen Sanierungsplan bzw. Zahlungsplan wesentlich.
Privatkonkurs leicht gemacht
Das Insolvenzrecht gibt natürlichen Personen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Privatkonkurses (= Schuldenregulierungsverfahren) unkompliziert und einfach von den Restschulden zu befreien. Lesen Sie hier, wann es Zeit ist, darüber nachzudenken.
Die Haftung der Geschäftsführung in der Krise eines Unternehmens
Das heutige Wirtschaftsleben erfordert vor allem von Geschäftsführern einer Kapitalgesellschaft umfangreiche fachliche Kenntnisse nicht nur in juristischer, sondern auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht. Achten Sie auf die Fristen!
Die angenehme Ehescheidung?
Was wie ein Widerspruch klingt, ist möglich. Die Idee einer angenehmen Ehescheidung basiert auf dem Gedanken einer guten Lösung für alle Beteiligten.